 
        Schweinsbraten
Zutaten:
Für 4 Personen:
                    
                                                | 1 kg | Schweinskarree oder Schweinsschulter (ohne Knochen) mit Schwarte | 
| 1-2 | Knoblauchzehen | 
| Butterschmalz zum Anbraten | |
| Suppe zum Untergießen | |
| Kümmel, Salz, Pfeffer | 
Zubereitung:
                                        1
                                    
                                    
                                        Lassen Sie die Schwarte in der Fleischerei Ihres Vertrauens schröpfen.
                                    
                                
                                        2
                                    
                                    
                                        Heizen Sie das Backrohr auf 150°C vor und würzen Sie das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie nun etwas Schmalz in einer Bratpfanne und legen Sie das Bratenstück mit der Schwarte nach unten hinein.
                                    
                                
                                        3
                                    
                                    
                                        Schieben Sie die Bratpfanne ins vorgeheizte Rohr und drehen Sie das Fleisch nach einer Stunde um. Erhöhen Sie die Hitze auf ca. 200°C und schöpfen Sie das Fett aus der Pfanne immer wieder ab. Bildet sich am Pfannenboden Bratensatz, mit etwas Suppe untergießen.
                                    
                                
                                        4
                                    
                                    
                                        Nach ca. 2,5 Stunden können Sie den feinblättrig geschnittenen Knoblauch sowie den Kümmel in den Bratensaft geben – nicht zu Beginn, da der Knoblauch sonst verbrennt und bitter schmeckt. Der Braten ist bei einer Kerntemperatur von 85°C gar und kann, nach einer kurzen Rastzeit bei geöffneter Türe, portioniert und serviert werden
                                    
                                Tipp:
                                    Für das sogenannte „Krusperl“ darf die Suppe nicht auf die Schwarte gegossen werden.
                                
                             
                         
             
